Nachdem Sie Ihre Batterien mit ein paar Ruhetagen rund um Silvester wieder aufgeladen haben, ist es nun an der Zeit, dass Futura Volley wieder „stark und hart“ arbeitet, denn 2025 gibt der Mannschaft von Trainer Alessandro Beltrami sofort acht Tage Zeit, um in einem Atemzug zu leben. Neue Mini-Tour de Force für die Cocche, die am Sonntag, den 5. Januar, drei spannende Spiele von großer Bedeutung eröffnen wird: das Lombard-Derby gegen Albese am Wochenende, das Auswärtsspiel gegen Padua am Sonntag, den 12. Januar, und dazwischen die Reise nach San Giovanni in Marignano, wo am Mittwoch, dem 8. Januar, das Halbfinale des italienischen Pokals gegen Omag ansteht.
Rebora und ihre Teamkollegen haben die Aufgabe, wieder mit Kopf und Herz auf dem Weg zu gehen, der sie bisher zu elf Siegen in Folge und sogar dreizehn nützlichen Ergebnissen in Folge geführt hat, was ihnen mit einem sehr wertvollen + die Spitze der Rangliste eingebracht hat 3 über Itas Trentino.
In der Soevis Arena tritt ein Tecnoteam-Team an, das Busto Arsizio im Hinspiel einen Punkt entreißen konnte und das trotz der Verletzung von Giorgia Mazzon mit der Einbindung der jungen Carola Colombino neue Balance finden konnte.
FUTURA VOLLEY HIER
Drei Tage wohlverdiente Ruhe dienten dazu, die Batterien der Cocche wieder aufzuladen, die seit gestern ins Fitnessstudio zurückgekehrt sind, bereit für eine weitere harte und intensive Zeit mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen. Das Programm umfasst heute eine Doppeleinheit zwischen Gewichten und Ball, ein Training morgen Vormittag und den klassischen Abschluss am Sonntag auf dem Taraflex der Soevis Arena. Der letzte Monat des Jahres 2024 bescherte der Bustocche hervorragende Ergebnisse und eine daraus resultierende Verbesserung der Mannschaftszahlen. Futura ist nun mit 39,5 % der drittbeste Angriff der A2-Serie und belegt im Sonderranking den vierten Platz Top-Blocker-Team mit insgesamt 133. Die Meldung im rot-weißen Heim zeigt einen klaren Himmel und eine hohe Moral, da Trainer Beltrami alle Athleten zur Verfügung stehen.
ALBESE HIER
Mit 16 Punkten und einer Bilanz von fünf Siegen und acht Niederlagen belegt Tecnoteam derzeit den achten Tabellenplatz. Der Leistungsunterschied zwischen Heim und Auswärts ist nicht so groß: Im PalaFrancescucci gab es drei Siege und vier Knockouts, auswärts vor dem befreundeten Publikum schaffte das Comer Team zwei Siege und vier Niederlagen.
Zahlenmäßig schneidet die Mannschaft von Trainer Mauro Chiappafreddo beim Aufschlag (62 Asse gegen 53) und bei den Empfängen (33,8 % im Vergleich zu 27,7 % von Cocche) besser ab als Busto Arsizio.
Im Einzel ist Spikerin Laura Grigolo mit 193 Punkten und guter Blockarbeit (insgesamt 19) die beste Scorerin. Dahinter liegt Teamkollegin Marika Longobardi mit 169 Punkten und 17 Assen (die beste aus 9 Metern bei den Gelb-Blauen). Die junge Spielerin von 2005, Carola Colombino, macht große Fortschritte (131 Punkte und 13 Asse) und begann bereits im ersten Spiel gegen Futura Volley – dank der Verletzung von Giorgia Mazzon – auf dem Platz Platz 2 zu finden, was eine Bestätigung verdiente. Interessant sind auch die Zahlen der Libero Ylenia Pericati (44,7 % perfekter Empfang) und der ehemaligen Cocca Martina Veneriano mit 34 Blöcken.
DIE WORTE IN ROT UND WEISS
BIANCA ORLANDI: „Diese Ruhetage waren für die allgemeine Genesung des Teams von entscheidender Bedeutung. Wir haben in den letzten Monaten ein hohes Trainings- und Anforderungsniveau aufrechterhalten, was zu Ergebnissen geführt hat, die wir auch für die zweite Hälfte der Meisterschaft anstreben. Wir sind bereit, auf das Feld zurückzukehren, um uns bestmöglich auf jedes Spiel vorzubereiten. Wie wir uns den ganzen Dezember über gesagt haben, der ein intensiver Monat voller Termine war, werden wir uns auf einen Termin nach dem anderen vorbereiten, um möglichst vorbereitet anzukommen. Das Hinspiel war ein endloses Spiel mit verschiedenen „Wendungen“. Albese ist eine Mannschaft mit Eigenschaften, die uns in verschiedenen Momenten des Spiels große Schwierigkeiten bereiten, und wir wissen, dass es am Sonntag Situationen geben wird, in denen es wichtig sein wird, geduldig zu sein und einen klaren Kopf zu bewahren. Wir werden trainieren, um zu versuchen, auch in Schwierigkeiten konzentriert zu bleiben.“
ALESSANDRO BELTRAMI: „Bisher war es eine gute Reise. Unmittelbar nach dem Boxing-Day-Spiel beschlossen wir, einiges an körperlicher Arbeit in Kombination mit einigen technischen Aspekten zu leisten, danach brauchten wir wirklich eine Pause. Die guten Vorsätze für das neue Jahr stammen aus unserem Arbeitsbeginn im August, wir müssen den Dingen treu bleiben, die wir definiert haben und die uns voranbringen. Das Ziel dieser Tage ist es, so viel Tempo wie möglich wiederherzustellen. Albese ist eine Mannschaft, die weiß, wie man beim Aufschlag Druck macht, sie verteidigt wirklich hart und wir leiden ein wenig darunter. Wir spielen jedoch zu Hause mit unseren Fans und hoffen, dass sie uns unterstützen, wie sie es bisher immer getan haben. Es erwartet uns eine ähnliche Zeit wie im Dezember: Wir haben gelernt, damit umzugehen, es wird wichtig sein, Reise- und Erholungszeiten zu kombinieren und gleichzeitig den Herausforderungen, die uns erwarten, mit großer Gelassenheit entgegenzutreten.“
RAFFAELE FORTE-PREIS
Der Preis wird am Ende der Saison an den Spieler von Futura Volley Giovani verliehen, der sich am meisten durch all die Werte auszeichnet, die der Patriarch der Forte-Familie verkörpert: Leidenschaft, Engagement, Charakter und Verbundenheit mit dem Trikot.
Verordnung
Am Ende jedes Heimspiels der Saison 2024/25 vergibt eine Sonderjury, die sich aus Vertretern der beim Spiel anwesenden Presse und des rot-weißen technischen Bereichs zusammensetzt, ihre Stimme dem Spieler, der es am meisten verdient; Der Athlet, der die meisten Präferenzen erhält, erhält einen Punkt. Nach und nach wird eine spezielle Rangliste aktualisiert, die die von den Spielern erzielten Punkte berücksichtigt. Am Ende der Saison wird derjenige mit der höchsten Punktzahl mit dem „Raffaele Forte Award“ ausgezeichnet.
EINSTUFUNG: Elisa Zanette, Alyssa Enneking, Barbara Zakościelna, Fatim Kone, Sofia Monza, Giada Cecchetto, Bianca Orlandi 1 Punkt.
14. SCHICHTPROGRAMM
Sonntag, 1.5., 16 Uhr: Abruzzo Volley-Itas Trentino, Narconon Melendugno-Esperia Cremona,
Sonntag, 1.5., 17 Uhr: IMD Concorezzo-Trasporti Bressan Offanengo, Hermaea Olbia-Altafratte Padova,
Futura Volley Giovani-Tecnoteam Albese.
EINSTUFUNG
Futura Volley Giovani Punkte 32; Itas Trentino 29; Narconon Melendugno 24; Esperia Cremona 23; Transport Bressan Offanengo 22; Altafratte Padua 20; Hermaea Olbia 19; Tecnoteam Albese 16; Imd Concorezzo 8; Abruzzen-Volleyball 2.
DER EX AUF DEM FELD
Valentina Brandi beim Tecnoteam Albese in der Saison 2023/2024.
Martina Veneriano bei Futura Volley in den Saisons 2019/20 und 2020/21.
DIE PRÄZEDENZEN
Gesamt: 6
Erfolge von Futura Giovani: 5
Erfolge des Tecnoteam Albese: 1
Letzte Überfahrt
11.03.24 – Hinspiel des fünften Tages der regulären Saison der Gruppe B
Tecnoteam Albese-Futura Volley Giovani 2-3
DAS SPIEL IN DER PALABORSANI – SOEVIS ARENA
• Tickets für das Rennen können online auf der Ticketmaster-Plattform unter folgendem Link erworben werden: TicketMaster.
• Alternativ direkt an den Kassen der PalaBorsani – Soevis Arena ab 15.30 Uhr.
Rote und silberne Tribüne: voller Preis 15 Euro, ermäßigt 12 Euro (unter 14, über 65)
Grüne Tribüne: voller Preis 10 Euro, ermäßigt 8 Euro (unter 14, über 65)
ANFRAGEN FÜR PRESSE-/FOTOGRAFEN-AKKREDITIERUNG
Aus organisatorischen Gründen müssen Anträge auf Presse-/Fotografenakkreditierung bis heute, Freitag, 3. Dezember, 20:00 Uhr an die E-Mail-Adresse [email protected] gesendet werden. Anzugeben sind: Vor- und Nachname, Referenzzeitung, Arbeitsplatzbedarf und Telefonnummer. Anfragen, die nach der angegebenen Zeit eingehen, werden möglicherweise nicht akzeptiert.
Samantha Pini
Pressebüro von Futura Volley Giovani
Bildnachweis: Filippo Rubin/LVF