Der ehemalige Fußballspieler und Trainer Aldo Agroppi ist heute Morgen im Alter von 80 Jahren im Krankenhaus von Piombino (Livorno) gestorben. Soweit wir wissen, lag Agroppi mit einer Lungenentzündung einige Tage im Krankenhaus. Als Fußballer debütierte er in der Jugendmannschaft seiner Heimatstadt und trug anschließend auch die Trikots von Turin, Genua, Ternana, Potenza (in der Saison 1966-1967, in der Serie B, mit 35 Einsätzen und drei Toren) und Perugia. Für ihn fünf Einsätze in der Nationalmannschaft. Dann seine lange Karriere als Trainer, die 1993 in der Fiorentina endete, an deren Ende er Fernsehkommentator wurde. Und Potenza Calcio (Serie C, Gruppe C) „hat sich aufgrund des Verlusts des lieben Aldo, einer Rossoblù-Ikone – so heißt es in einem Beitrag des lukanischen Clubs – um die Agroppi-Familie gekümmert – aus den magischen Jahren der Serie B.“ Auch der Präsident der Region Basilikata, Vito Bardi, drückte sein Beileid zu Agroppis Tod aus. „Agroppi“, sagte der lukanische Gouverneur, „war ein Beispiel für Hingabe und Teamgeist.“
Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA