Fastweb und Vodafone Italia Sie sind seit ein paar Stunden eine große Realität. Beide werden nun von kontrolliert Swisscomdem bereits Fastweb gehörte und das jetzt auch Vodafone gehört. Die Operation wurde, wie von Hdblog.it berichtet, im März 2024 angekündigt und war am 31. Dezember offiziell abgeschlossen mit anschließender Mitteilung am 1. Januar 2025.
Fastweb und Vodafone, ohne zu vergessen, werden dies auch weiterhin tun existieren als Einzelmarken aber zusammen bilden sie eine gut zusammengesetzte Gruppe 20 Millionen Mobilfunkkunden, 5,6 Millionen Festnetzanschlüsse, 74.000 km eigenes Festnetz, selbstverständlich flächendeckend im ganzen Land. Die Unternehmenswebsite hat sich bereits geändert und ist in den letzten Stunden zu fastwebvodafone.it geworden. Dank dieser Integration wird es möglich sein, die Kosten zu optimieren und neue Skaleneffekte zu erzielen, mit dem Ziel, weiterhin in Innovation, aber auch in zu investieren Infrastruktur, alles offensichtlich zum Nutzen der Verbraucher, wie in der Pressemitteilung angekündigt.
FASTWEB + VODAFONE, WAS PASSIERTE
Für Hdblog.it ist dies einer der wichtigsten Telekommunikationsmarktaktivitäten in Italien in den letzten Jahren und Walter Renna, der CEO der neuen Telefongruppe, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen bereits daran arbeitet, neue Dienste und eine noch höhere Leistung anzubieten Kunden.
Ma was sich für Vodafone- und Fastweb-Kunden im Wesentlichen ändert nach dieser Fusion? Wie oben erwähnt, wird diese „Vereinigung“ für den Verbraucher kaum konkrete Änderungen für die Nutzer des Mobil- und Festnetzes mit sich bringen, da die Produkte und Dienstleistungen von Vodafone oder Fastweb weiterhin erworben werden können als eine einzige Realität, Als „unabhängige“ Marken wird daher nicht passieren, was beispielsweise vor Jahren mit WindTre geschah, als sich die beiden Telefonunternehmen zu einem einzigen großen Betreiber zusammenschlossen. Es wird daher weiterhin physische Geschäfte der Marke geben und der Geschäftsführer bleibt derselbe wie bisher.
Mit FASTWEB + VODAFONE VERFÜGEN KUNDEN IMMER DIDIERTE APPS UND GEBÜHRENFREIE NUMMERN
Eigentlich Kunden sie erhalten keine Mitteilung, sinsbesondere per Telefon, das sie über die Änderung informiert und ihnen auf vertraglicher Ebene keine Änderung vorgeschlagen wird. Folglich ist es wahrscheinlich, dass Kriminelle diese Stunden ausnutzen könnten, um Betrügereien oder Betrugsversuche zu begehen. Vodafone und Fastweb haben diesbezüglich gewarnt und uns aufgefordert, keine Daten zu übermitteln und keine Aktionen per Telefon durchzuführen.
Offensichtlich Auch die Tarife und diverse Vertragsbedingungen bleiben gleich Der Vertrag ist bereits unterzeichnet und alle Neuigkeiten werden rechtzeitig und transparent kommuniziert. Die Assistance-Dienste bleiben unverändert und Vodafone- und Fastweb-Kunden verfügen weiterhin über eigene Apps sowie eigene Telefonnummern für alle Informationen, also 190 für Vodafone und 192193 für Fastweb.