Fastweb + Vodafone: Der neue Telekommunikationsriese wird in Italien geboren

-

Die Telekommunikationslandschaft in Italien wird um einen neuen wichtigen Akteur bereichert. Da der offizielle Abschluss am 31. Dezember 2024 erfolgt, Swisscom hat die Übernahme von Vodafone Italia abgeschlossenLeben geben Fastweb + Vodafoneein konvergenter Betreiber, der dazu bestimmt ist, zum Marktführer auf dem italienischen Markt zu werden.

Die Operation, im März 2024 im Wert von 8 Milliarden Euro angekündigtmarkiert einen Wendepunkt in der Branche und schafft einen Infrastrukturriesen, der sich an der Spitze des nationalen Marktes positioniert.

Zahlen und Infrastruktur

Fastweb + Vodafone präsentiert beeindruckende Zahlen:

  • 20 Millionen Mobilfunkanschlüsse
  • 5,6 Millionen Festnetzanschlüsse
  • Über 20.000 Mobilfunkstandorte
  • Ein proprietäres Festnetz von 74.000 km
  • Landesweite Abdeckung, davon 50 % in FTTH

Diese Daten belegen die Solidität und Kapillarität des neuen Unternehmens, das sich als wichtigster Infrastrukturbetreiber Italiens präsentiert.

Die Integration zwischen Fastweb und Vodafone Italia zielt darauf ab, erhebliche Skaleneffekte zu erzielen und die Betriebskosten zu optimieren. Die erwarteten Synergien belaufen sich im Vollbetrieb auf etwa 600 Millionen Euro pro Jahr und verschaffen dem neuen Unternehmen eine solide finanzielle Kapazität, um weiterhin in Infrastruktur und Innovation zu investieren.

Walter RennaCEO von Fastweb + Vodafone, sagte: „Mit dem offiziellen Abschluss ist der wichtigste Konsolidierungsvorgang der letzten Jahre auf dem Telekommunikationsmarkt in Italien abgeschlossen. In den nächsten Tagen werden wir daran arbeiten, den Integrationsprozess zwischen den beiden Unternehmen zu starten, ihr Potenzial schnell freizusetzen und den Kunden alles anzubieten.“ Marktsegmente noch innovativer und leistungsfähiger gestalten“.

Trotz der Geburt von Fastweb + Vodafone als Unternehmensmarke, die Marken Fastweb, Vodafone e Zu. wird weiterhin kommerziell genutzt. Diese Strategie zielt darauf ab, die Bekanntheit und Loyalität der Kunden gegenüber historischen Marken zu wahren und gleichzeitig von den Synergien zu profitieren, die sich aus der Integration ergeben. Ziel ist es, den Verbrauchern das Beste aus beiden Welten zu bieten: die herausragende Leistung von Fastweb bei der Festnetzkonnektivität und die Führungsposition von Vodafone bei Mobilfunkdiensten, alles durch konvergente Dienste zu wettbewerbsfähigen Preisen für Familien, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung.

Governance und Führung

Das neue Unternehmen wird von einem einzigen Vorstand geleitetcon Walter Renna bestätigt in CEO-Rolle. Das Managementteam besteht aus führenden Persönlichkeiten beider Unternehmen und gewährleistet eine ausgewogene und kompetente Führung:

  • Anita Carra: Chief Brand & B2C Marketing Officer
  • Fabrizio Casati: Chief Wholesale Officer
  • Silvia Cassano: Chief Human Resources Officer
  • Elenia Cerchi: Chief Regulatory & Antitrust Officer
  • Antonio Corda: Chief Legal, Compliance & Security Officer
  • Lisa Di Feliciantonio: Chief Communications & Sustainability Officer
  • Augusto Di Genova: Chief B2B Officer
  • Peter Grueter: Finanzvorstand
  • Alessandro Magnino: Chief Strategy & Transformation Officer
  • Federico Negri: Chief B2C Commercial Officer

Die Funktionen des Chief Technology Officer und des Chief IT Officer werden interimsweise von Mark Duesener und John de Keijzer wahrgenommen, Managern mit langjähriger Erfahrung im Swisscom-Konzern.

Die Geburt von Fastweb + Vodafone stellt einen Wendepunkt für den Telekommunikationsmarkt in Italien dar. Ziel der neuen Einheit ist es, den Digitalisierungsprozess des Landes zu beschleunigen und modernste Infrastruktur und Dienstleistungen für Unternehmen und Bürger anzubieten. Christoph AeschlimannCEO von Swisscom, zeigte sich zufrieden mit der Operation: „Ich bin mit dem Abschluss des Closings sehr zufrieden, da es die gesamte Swisscom-Gruppe stärkt. Die verbesserte Positionierung in Italien wird durch künftig steigende Cashflows und Dividenden einen langfristigen Mehrwert für alle Stakeholder schaffen.“ Die Herausforderung besteht nun darin, die beiden Realitäten effektiv zu integrieren und die Fähigkeiten und Erfahrungen der Mitarbeiter beider Unternehmen zu verbessern. Fastweb + Vodafone präsentiert sich als „Ein Unternehmen, das auf einer Kultur basiert, die von Inklusion und Transparenz geprägt ist und in deren Mittelpunkt der Mensch, seine Erfahrung und Kompetenz steht.“.

PREV „Als was bist du verkleidet“ – Libero Quotidiano
NEXT Heute Abend, 2. Januar „10 Tage mit dem Weihnachtsmann“ mit De Luigi, Lodovini und Abatantuono