Swisscom hat die Fusion von Vodafone und Fastweb abgeschlossen, was sich für die Kunden ändert

Swisscom hat die Fusion von Vodafone und Fastweb abgeschlossen, was sich für die Kunden ändert
Swisscom hat die Fusion von Vodafone und Fastweb abgeschlossen, was sich für die Kunden ändert
-

Die Übernahme durch SwisscomBesitzer von FastwebVon Vodafone. Die Vereinigung der beiden Realitäten wurde am bestätigt 31. Dezember 2024. Der unmittelbare Kommentar des CEO von Fastweb, Walter Rennaist das Bild einer „innovativeren und stärkeren Telekommunikation in Italien“. Durch die Integration von Fastweb und Vodafone befinden sich über 20 Millionen Mobilfunkanschlüsse und 5,6 Millionen Festnetzanschlüsse im selben Besitz, was den Betreiber zum größten auf dem italienischen Markt macht.

Was ändert sich für Vodafone-Kunden?

Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht ein einziges Unternehmen höhere Servicequalität für alle Kunden. Wie die neue Realität bestätigt, für Kunden im Moment es ändert sich nicht Quasi Nichts. Für die Mobilfunknetze von Vodafone, das Festnetz und die Glasfaser von Fastweb besteht das Ziel darin, die Qualität der Dienste zu verbessern, aber vor allem mehr Ressourcen für Investitionen in Innovationen bereitzustellen.

Für Kunden Vodafone Im Festnetz könnte sich bald etwas ändern, denn die lokalen Kompetenzen von Fastweb werden ausgenutzt, ebenso wie wir uns bei den Mobilfunknetzen auf die Leistungsfähigkeit der Infrastrukturen von Vodafone konzentrieren werden.

Was ändert sich für Fastweb-Kunden?

Für Fastweb-Mobilfunkkunden gibt es jedoch noch weitere Neuigkeiten. Im Laufe der Zeit werden diese tatsächlich in die Vodafone-Infrastruktur integriert. Derzeit nutzen Fastweb-Mobilfunkkunden weiterhin das Mobilfunknetz WindTre oder Tim.

Ob es welche geben wird, ist noch nicht klar VertragsänderungenEs wurde jedoch mitgeteilt, dass diese rechtzeitig bekannt gegeben werden, um den Kunden eine fundierte und nicht traumatische Entscheidung zu ermöglichen.

Und Fastweb+Vodafone:

Die unterzeichneten Verträge, einschließlich der derzeit geltenden wirtschaftlichen Bedingungen, ändern sich nicht. Zukünftige Änderungen werden zeitnah und transparent unter vollständiger Einhaltung der geltenden Vertragsbestimmungen kommuniziert.

Tatsächlich also für einen Festnetz- oder Mobilfunkkunden Wirtschaftlich ändert sich nichts und auch die Vertragsbedingungen bleiben gleich. Das langfristige Ziel besteht, wie es in der Antwort der beiden fusionierten Unternehmen heißt, darin, die Mobilfunkdienste von Fastweb schrittweise in das Vodafone-Netz zu migrieren und umgekehrt.

Was ändert sich nicht? Dienste noch aktiv

Dies möchten die beiden Unternehmen gerne präzisieren Migrationsprozess Der Austausch physischer SIM-Karten ist nicht erforderlich. Über etwaige Vertragsänderungen werden die Kunden rechtzeitig informiert.

Sie bleiben unverändert Hilfsmethoden und es wird möglich sein, unabhängig voneinander auf die MyFastweb-App oder die MyVodafone-App sowie auf den reservierten Bereich der Websites von Fastweb und Vodafone zuzugreifen. Es ist auch weiterhin möglich, Fastweb- und Vodafone-Produkte und -Dienste online, über Apps oder an physischen Standorten zu erwerben.

Andere Aspekte, die sich nicht ändern werden, beziehen sich auf Verwaltung personenbezogener Daten der Kunden, die zwischen den beiden Betreibern getrennt bleiben. Zukünftig werden einige Vodafone-Kundendaten an Fastweb übermittelt und umgekehrt, es besteht jedoch die Möglichkeit, zu verlangen, dass die Daten nicht übermittelt werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt bitten Vodafone und Fastweb ihre Kunden, genau auf mögliche Probleme zu achten falsche Kommunikation bezüglich Vertragsänderungen. Tatsächlich bleibt der Lieferant bis heute unverändert und kein Berater wird Kunden kontaktieren, um Betreiberwechsel oder andere Modifikationen vorzuschlagen.

PREV Gianmarco Steri wird Tronista
NEXT Wenn unbekannte Benutzer Sie auffordern, sie hinzuzufügen, handelt es sich um einen Betrug