Von morgen bis Montag, 6. Januar, kehrt die 9. Ausgabe zurück „Bordighera Christmas Quest – Dreikönigs-Special“ mit einem reichhaltigen Programm an Confesercenti-Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Bordighera. Wir beginnen morgen mit der ersten Veranstaltung des neuen Jahres, die in Zusammenarbeit mit Espansione Eventi erstellt wurde. Drei Tage lang bereitet sich die Palmenstadt auf das Fest der Befana vor, die die Kleinen mit Spielen und Geschenken erwartet; Darüber hinaus gibt es im zentralen Corso Italia viele Workshops, Spiele, Shows, Kunsthandwerksstände, festliche Köstlichkeiten und einen Lebensmittel- und Weinmarkt mit Streetfood.
„Die Confesercenti – interveniert Ino Bonello, Provinzpräsident – hofft auf ein Jahr der Erholung für den Provinzhandel, einen Handel, der weiterhin die Unternehmen in der Nachbarschaft in den Mittelpunkt stellen muss, den lokalen Handel zu Lasten des E-Commerce oder der Webgiganten. Unser Verband bleibt ein Bezugspunkt für alle kleinen und mittleren Unternehmen, die in unserem Gebiet tätig sind, und zwar sowohl mit sozialer als auch kommerzieller Funktion.“
SAMSTAG, 4. JANUAR
10.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Workshop „Lasst uns den Befana-Strumpf zusammennähen“, organisiert von Robirò Small Lab & Delfi Kunst und Sport
10.00 – 18.00 Uhr Workshop „Schneemann im Schnee“ mit einer Prise Englisch, organisiert von Usbornen Editions
11.00 Uhr OLAF wandert durch den Corso Italia
15.00 Uhr Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage! oder fast… Märchen, wie sie Ihnen noch nie erzählt wurden. Animation mit den Protagonisten der berühmtesten Märchen! mit den Fools zum Spaß
16.30 Uhr Ein Foto erinnert mit OLAF
SONNTAG, 5. JANUAR
10.00 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr Workshop „Der schelmische Elf“, kuratiert von Robirò Small Lab & Delfi Kunst und Sport
11.00 Uhr OLAF wandert durch den Corso Italia
15.00 Uhr: Die Befana kommt auf Stelzen und ihrem magischen Karren! vom Theater der tausend Farben
MONTAG, 6. JANUAR
Ab 10.00 Uhr erwartet Sie die Befana in ihrem Haus, um Süßigkeiten und Kohle zu liefern
Erz 10,00 – 18,00 „Die kleine Maus isst Süßigkeiten!“ Labor organisiert von Robirò Small Lab & Delfi Kunst und Sport
Erz 15,00“Die Superhelden mehr oder weniger in Aktion..Unterhaltung für Erwachsene und Kinder“
Am Dreikönigssonntag und -montag können sich die Kleinen in der Holzskulpturenwerkstatt mit Aurelio und in der Welt der Spiele der Vergangenheit mit Raffaele vergnügen. An allen drei Tagen werden die Werke von Chiara Mazzocchi zu sehen sein. Der Stand von Gattile di Ventimiglia lädt wie jedes Jahr zum Spielen ein „Befana Mirtillas magischer Pfirsich!“ und finden Sie die richtige Obergrenze, um wertvolle Beute zu gewinnen, indem Sie Futter und Veterinärgeräte an weniger glückliche Katzen spenden. Außerdem findet im Corso Italia das lustige Spiel statt: „Springe, spring, spring mit Pulsar, sonst erreicht dich die Stange!“
Auch im Corso Italia gibt es den Lebensmittel- und Weinmarkt, Street Food und Delikatessen! Landwirtschaftliche Produkte aus dem Piemont, hausgemachter Käse und Wurstwaren, DOC-Weine und Schaumweine, handwerklich hergestellte Liköre, handwerklich hergestellte Mehle und Nudeln, Tajarin und piemontesische Vorspeisen, Kekse und Haselnusskuchen. Typische Produkte Sardiniens. Getrocknetes Obst, Gemüse und Blumen, Kräutertees, frische Nudeln direkt aus der Emilia, Trüffel, Honig und Bienenprodukte. Sie können Ravioli del Plin, Porchetta, Zabaglione, Glühwein, Pfannkuchen, Focaccia vom Typ Recco und Farinata probieren.
Und auch lokale Bücher und Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Gegenstände aus an den Stränden geborgenem Holz, Gemälde von Segelbooten, Schmuck, Schlüsselanhänger, Pyramiden und Orgonitanhänger.