Schlechte Nachrichten für den italienischen Automobilsektor: Ein weiteres historisches Auto aus unserem Land könnte nach Frankreich gelangen.
Die Lage der italienischen Automobilindustrie ist weiterhin besorgniserregend: Der Automobilsektor spürt auch auf europäischer Ebene die Auswirkungen einer schweren Krise. Der Sektor befindet sich bereits seit einiger Zeit in Schwierigkeiten und die Unternehmen müssen sich mit der schwierigen Umstellung auf die Elektrotechnik, hohen Kosten, regulatorischer Unsicherheit und einer anhaltenden Nachfrage auseinandersetzen arbeiten. Alles Aspekte, die auch Stellantis, den größten Hersteller unseres Landes, zutiefst berührt haben, zu dem symbolträchtige Marken des Made in Italy wie FIAT, Lancia, Alfa Romeo und Maserati gehören.
Das Unternehmen erlebte ein besonders schwieriges Jahr, das mit dem Erdbeben endetevorzeitige Verabschiedung von CEO Carlos Tavares. Im Jahr 2025 will Stellantis den Trend des Jahres 2024 wieder aufnehmen und umkehren, das von Kontroversen mit der italienischen Regierung über die Entscheidung, verschiedene Aktivitäten ins Ausland zu verlagern, geprägt war (Vorwürfe, auf die die Gruppe stets mit Beschwerden über die hohen Produktionskosten und die wenigen Unterstützungen reagiert hat). und fordert mehr Klarheit aus regulatorischer Sicht) Italien wird eine zentrale Rolle spielen, wie die jüngsten Pläne der Holding zeigen. Vor allem was FIAT betrifft, aber auch andere Marken wie Alfa Romeo und Lancia (für Maserati werden die Pläne später bekannt gegeben).
Allerdings muss unser Land neben den vielen guten Nachrichten im Zusammenhang mit der Ankunft neuer Modelle in italienischen Fabriken auch einige schlechte Nachrichten von der Alfa Romeo-Front erhalten. Tatsächlich könnte ein Model Italien bald verlassen.
Alfa Romeo, zieht Tonale nach Frankreich?
Der Alfa Romeo Tonale, eines der erfolgreichsten jüngsten Fahrzeuge des italienischen Unternehmens, wird derzeit produziert in der historischen Fabrik von Pomigliano d’Arco, eines der historischen Zentren des Unternehmens. Nach Angaben des Portals auto.everyeye.it wird die nächste Generation des Modells, die 2027 auf den Markt kommen soll, jedoch möglicherweise nicht mehr in Italien produziert.
Ab der nächsten Version könnte Tonale seine Produktion nach Frankreich verlagern, einem weiteren zentralen Land in den Strategien von Stellantis. Sollte sich die Nachricht bestätigen, wäre das sicherlich ein schwerer Schlag für das Werk in Kampanien und für unser Land, das in Alfa Romeo eines seiner repräsentativsten Symbole aus Automobilsicht hat. Aber auch bei Alfa Romeo gibt es gute Nachrichten: Der neue Alfa Romeo Stelvio und der neue Alfa Romeo Giulia, die ebenfalls für die nächsten Jahre geplant sind, werden in unserem Land, im Werk Cassino, produziert.