Österreich kompensiert russischen Gasstopp durch erhöhte Importe aus Deutschland und Italien – Wirtschaft und Finanzen

Österreich kompensiert russischen Gasstopp durch erhöhte Importe aus Deutschland und Italien – Wirtschaft und Finanzen
Österreich kompensiert russischen Gasstopp durch erhöhte Importe aus Deutschland und Italien – Wirtschaft und Finanzen
-

(Teleborsa) – Marktteilnehmer und Infrastrukturbetreiber derÖsterreich sie waren „Gut vorbereitet“ auf den Stopp der russischen Lieferungenfür die Nichterneuerung des vorherigen Abkommens zwischen Moskau und Kiew. Dies teilte die Austria Gas Grid Management mit.

Er kommt unterbrechungsfreie Versorgung garantiert an österreichische Gaskunden sowie die Versorgung von Gaskraftwerken, die zu dieser Jahreszeit eine besonders wichtige Funktion für die Stabilität des Stromnetzes und als Wärmelieferant erfüllen.

„Mit gut gefüllten Lagerräumen als Sicherheitspolster und dem Bestehende Importkapazitäten von Gas Connect Austria aus Deutschland und TAG GmbH aus Italien„Die leistungsstarke Gasinfrastruktur steht zur Verfügung, um den Lieferausfall nach Baumgarten zu kompensieren“, heißt es in einem Beitrag auf LinkedIn.

Mit ca. 79,5 TWh (ca. 78 %) liegt das Niveau von Die Lagerung ist etwas geringer als im Vorjahrbleibt aber im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt hoch.

Der derzeit trotz der winterlichen Bedingungen moderate Verbrauch in Österreich (rund 310 GWh pro Tag) wird durch Entnahmen aus Speichern, Eigenproduktion usw. gedeckt größere Importe aus Deutschland und – in geringerem Umfang – aus Italienerklärte Austria Gas Grid Management. Die Gasimporte aus Deutschland nach Tirol und Vorarlberg bleiben unverändert.

PREV Hölle in Los Angeles, 30.000 auf der Flucht. Feuer bedroht die Villen von Hollywoodstars
NEXT Gold bei 2.900 $ im Jahr 2025 | BusinessCommunity.it