Kein Kunststück, Inter siegt erneut: Atalanta verliert mit 0:2 und scheidet aus dem Supercup aus

Kein Kunststück, Inter siegt erneut: Atalanta verliert mit 0:2 und scheidet aus dem Supercup aus
Kein Kunststück, Inter siegt erneut: Atalanta verliert mit 0:2 und scheidet aus dem Supercup aus
-

von Fabio Gennari

Nichts zu tun, Inter gewinnt erneut gegen Atalanta und die Nerazzurri Gasperini Sie verlassen den italienischen Superpokal. Der Doppelpack von Dumfries entscheidet über einen verdienten Erfolg des italienischen Meisters (der Beste auf dem Platz ist). Fleischbällchen), aber in der zweiten Hälfte versuchte es die Göttin mit Ederson Das 2:1 wurde vom VAR wegen einer millimetergenauen Abseitsstellung annulliert De Ketelaere und am Ende schlägt er Sommer zweimal. Ein paar Gegenangriffe von Inter hätten den Punktestand erhöhen können, aber das Ergebnis ändert sich nicht mehr und Inzaghis Team erreicht das Finale.

Mehrere Überraschungen bei Gasperinis anfänglichen Entscheidungen, die er auf der Bank behält Lookman und De Ketelaere sowie Ederson. Das Match beginnt sofort mit einem Durcheinander Ruggeri was den Neustart von Inter auslöst, gut gestoppt Zappacosta auf einen Schuss von Mkhitarian (1‘). In der 10. Minute hatte Inter durch Lautaro Martinez (Carnesecchis Parade) eine weitere wichtige Chance, doch die Position des Argentiniers nach Calhanoglus Flanke war sehr zweifelhaft.

Bei 16′ sensationeller Fehler von Scalvini in der Wahl des Abschlusses nach einem fehlerhaften Ausweichen von Bastoni, wobei die Nummer 42 der Nerazzurri praktisch seinen Kopf in Sommers Arme legte, anstatt den Ball fallen zu lassen und mit dem rechten Fuß abzuschließen. Bei 21′ ein schlimmer Fehler von Er Er befreit Lautaro Martinez im freien Feld, aber Carnesecchi ist zuerst am Argentinier und dann am Dimarco hervorragend. Nach einem hohen Kopfball von Zappacosta (27.) gehörte die letzte Chance der ersten Halbzeit noch dem Inter-Kapitän, der mit dem rechten Fuß eine geschickte Vorlage von Thuram in die Höhe schießen ließ.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gaben die Mailänder Gas und erzielten sofort die beiden ergebnisentscheidenden Tore mit demselben Torschützen, nämlich Dumfries. In der 49. Minute warf Inzaghis Seitenlinie einen losen Ball ins Tor, woraufhin Scalvini (vergeblich) wegen eines angeblichen Stoßs protestierte; In der 61. Minute starteten die Mailänder mit Hien nach einer Abfälschung schnell neu Kossounoutrifft spät auf die niederländische Nummer 2, die in die obere Ecke schießt.

In der 70. Minute taucht Lautaro Martinez auf freiem Feld allein vor Carnesecchi auf, der eine weitere tolle Parade macht und das Spiel für Dea am Leben hält, der in der 72. Minute mit Ederson, aber dem VAR, den 2:1-Punkt erzielt , nach ein paar Minuten macht er aufgrund einer millimetergenauen (aber korrekten) Abseitsstellung von De Ketelaere alles zunichte. Im Finale, in der 90. Minute, doppelter toller Eingriff von Sommer auf Djimsiti und Lookman, bei dem die Nummer 11 der Nerazzurri den Ball schließlich in die Höhe schießen ließ, was zu einem möglichen 2:1 führte.

Atalanta scheidet daher sofort aus dem italienischen Supercup aus, die Nerazzurri kehren nach Bergamo zurück und das Auswärtsspiel in Udine ist bereits im Visier: ein grundlegender Schritt für das Rennen um die Meisterschaft. Mit mehr als einer Woche Vorbereitungszeit für die Herausforderung.

INTER-ATALANTA 2:0

Selten: 49′ und 61′ Dumfries (I).

Inter (3-5-2): Sommer; Bisseck, De Vrij, Bastoni (67′ Carlos Augusto); Dumfries, Barella (81′ Frattesi), Calhanoglu (67′ Asllani), Mkhitarian, Dimarco (76′ Darmian); Thuram (46′ Taremi), Lautaro Martinez. Trainer Inzaghi.

Atalanta (3-4-2-1): Carnesecchi; Kossounou (68′ Gym), Hien, Kolasinac; Zappacosta, Scalvini (62′ Djimsiti), de Roon, Ruggeri (56′ Ederson); Samardzic (56′ De Ketelaere), Brescianini; Zaniolo (56′ Lookman). Alle. Gasperini.

Schiedsrichter: Chiffi von Padua.

Ammoniten: 28′ Scalvini (A), 88′ Carlos Augusto (I).

PREV Wechsel an der Spitze: Rodà an der Spitze des Katastrophenschutzes von Gassino
NEXT Die unverzichtbaren Live-Shows des Jahres 2025, von Mengoni bis Cremonini – Musik