Tesla-Aktien stehen vor einer Senkung des Kursziels, nachdem die Lieferungen im vierten Quartal nicht den Konsenserwartungen entsprachen

Tesla-Aktien stehen vor einer Senkung des Kursziels, nachdem die Lieferungen im vierten Quartal nicht den Konsenserwartungen entsprachen
Tesla-Aktien stehen vor einer Senkung des Kursziels, nachdem die Lieferungen im vierten Quartal nicht den Konsenserwartungen entsprachen
-

Am Donnerstag revidierte Truist Securities sein Kursziel für Tesla-Aktien (NASDAQ:) von zuvor 360 US-Dollar auf 351 US-Dollar und behielt die Einstufung „Halten“ für die Aktien bei. Die Anpassung folgt auf Teslas Bekanntgabe der Auslieferungszahlen für das vierte Quartal, die niedriger ausfielen als erwartet. Tesla, das derzeit bei 381,30 US-Dollar gehandelt wird und eine Marktkapitalisierung von 1,22 Billionen US-Dollar hat, musste in der vergangenen Woche einen erheblichen Einbruch seiner Aktien hinnehmen und verlor mehr als 11 %.

Laut InvestingPro-Analyse wird die Aktie derzeit über ihrem Fair Value gehandelt. William Stein, Analyst bei Truist Securities, wies darauf hin, dass die gemeldeten Auslieferungen von Tesla für das vierte Quartal 2024 bei rund 495.600 Fahrzeugen lagen und damit nicht nur unter den Erwartungen des Modells, sondern auch unter den von der Käuferseite prognostizierten Zahlen und leicht unter dem FactSet-Konsens lagen von 497.500 Einheiten.

Trotz dieser Herausforderungen zeigen die Daten von InvestingPro, dass Tesla insgesamt eine „GUTE“ Finanzgesundheitsbewertung beibehält, mit besonders starken Kennzahlen in Bezug auf Rentabilität und Preisdynamik.

Auch die Zahl der Auslieferungen von Tesla, die im Jahresvergleich einen Anstieg von 7,1 % bedeutete, blieb hinter der vom Management dargelegten „Express-Konsens“-Schätzung von rund 506.800 Einheiten zurück. Die Produktion des Unternehmens belief sich im selben Zeitraum auf 459.400 Fahrzeuge und lag damit um 12,7 % deutlich unter dem Modell von Truist Securities und auch unter den Auslieferungszahlen, was auf einen Rückgang der Lagerbestände im vierten Quartal hindeutet.

Die Entscheidung des Unternehmens, das Preisziel zu senken, basiert auf einer Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse, die nun angesichts aktueller Liefer- und Produktionsdaten angepasst wurde. Trotz der Senkung des Kursziels behält Truist Securities sein Rating weiterhin bei „Halten“, was auf eine neutrale Haltung hinsichtlich der kurzfristigen Entwicklung der Aktie schließen lässt.

Die neuesten Auslieferungs- und Produktionszahlen von Tesla lieferten einen Überblick über die Leistung des Unternehmens zum Abschluss des vierten Quartals 2024. Der Bericht von Truist Securities gibt den Anlegern eine überarbeitete Erwartung für den Aktienwert des Elektrofahrzeugherstellers auf der Grundlage der jüngsten Betriebsergebnisse.

In anderen aktuellen Nachrichten waren die finanzielle Leistung und die strategischen Initiativen von Tesla Gegenstand aktueller Analystenberichte. Die Auslieferungszahlen von Tesla im vierten Quartal fielen mit 495.600 ausgelieferten Fahrzeugen niedriger aus als erwartet, was das erste Mal war, dass das Unternehmen einen jährlichen Rückgang der Auslieferungsmengen verzeichnete. Dennoch hat Wedbush Securities weiterhin großes Vertrauen in die Fähigkeit von Tesla, das Auslieferungswachstum zu steigern, und prognostiziert für das Unternehmen ein Auslieferungswachstumsziel von 20 bis 30 %.

Analysten von Oppenheimer äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Cash-Generierung und der EBITDA-Entwicklung von Tesla und prognostizierten, dass 2024 das zweite Jahr in Folge mit rückläufigen Betriebsergebnissen und EBITDA eintreten könnte. Sie stellten außerdem fest, dass die Full Self-Driving (FSD)-Technologie von Tesla hinter der Konkurrenz zurückbleibt, was möglicherweise das Interesse der Verbraucher verringert.

Unterdessen behielt Truist Securities sein Hold-Rating für Tesla bei und unterstreicht damit die entscheidende Rolle der Full Self-Driving (FSD)-Technologie von Tesla für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Sie stellten Verbesserungen in der FSD-Technologie fest, hoben aber auch bemerkenswerte Mängel hervor.

Weitere Unternehmensnachrichten: Envirotech Vehicles hat die Übernahme von Maddox Industries abgeschlossen und damit seine Präsenz in der Automobilteileindustrie ausgebaut. Tesla behielt auch sein „Reduzieren“-Rating bei, während HSBC verfehlte Ziele meldete, und behielt einen vorsichtigen Ansatz gegenüber Teslas ehrgeizigen Wachstums- und Innovationsplänen bei.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung künstlicher Intelligenz generiert, übersetzt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

PREV Diebe in einer evakuierten Villa vor der Kamera gefilmt; das Ansa-Video
NEXT 17. – Das Derby gehört Valceresio, Gallarate nimmt das Übliche. Arsaghese gerät in Schwierigkeiten