Urbania wird wieder zur Stadt der Befana! Vom 3. bis 6. Januar 2025 findet in dem charmanten Dorf in der Region Marken die 28. Ausgabe des Nationalen Befana-Festivals statt, eine einzigartige Veranstaltung, die Shows, Spiele, Workshops und alte Traditionen vereint. Entdecken Sie das komplette Programm und bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis zwischen Riesensocken, Märkten, lokalen Köstlichkeiten und der legendären alten Dame auf dem Besen vor!
Urbania: die Stadt der Befana
Vom 3. bis 6. Januar 2025, Urbanienbezaubernd Borgo In Markenkleidet sich zur Begrüßung 28. Ausgabe des Nationalen Befana-Festivals. Das einzigartiges Ereignis verwandelt das historische Zentrum in eine magische Welt voller Shows, Märkte, kreativer Workshops und Unterhaltung für Erwachsene und Kinder.
Der Tradition möchte, dass Urbania die offizielle Heimat der Befana wird, die hier nach ihrer langen Reise zum Verteilen von Süßigkeiten und Kohle Zuflucht findet. Es ist kein Zufall, dass der Bürgermeister das Ereignis mit der symbolischen Übergabe der Schlüssel der Stadt eröffnet und sie damit zur „ersten Bürgerin“ für vier Tage der Feierlichkeiten macht.
Synthetisches Programm
Jeder Tag ist voller unumgänglicher Ereignisse:
- Freitag, 3. Januar:
Alles beginnt mit der Übergabe der Schlüssel zur Befana, einem eindrucksvollen historischen Umzug und der berühmten Befana, die mit geworfenen Süßigkeiten vom Glockenturm fliegt. Anschließend Renaissance-Shows, Kreativ-Workshops und die traditionelle Befana Tombolata im Cinema Lux. - Samstag, 4. Januar:
Zaubershows, Seiltanzvorführungen und die bunte Parade der längsten Socke der Welt. An Workshops für Kinder und Shows wie „Hänsel und Gretel“ im Bramante Theater wird es nicht mangeln. - Sonntag, 5. Januar:
Ein Tag für Familien mit Falknereishows, interaktiven Animationen und dem Palio della Befana, einem Wettbewerb zwischen den Stadtteilen. Der Abend endet mit der Befanight, einem DJ-Set für die Jüngeren. - Montag, 6. Januar:
Das große Finale mit der Wiederholung der beliebtesten Events, Spiele, Shows und süßen Überraschungen für alle Besucher.
Für die ganze Familie
Das Urbania Befana Festival ist nicht nur eine Freizeitveranstaltung, sondern auch ein Eintauchen in lokale Traditionen und Aromen. Von Crostolo- und Befana-Krapfen bis hin zu Trüffelspezialitäten bieten die gastronomischen und Kunsthandwerksmärkte eine große Auswahl an Köstlichkeiten und einzigartigen Souvenirs. Und für die Kleinen gibt es die Haus der Befana und diePostamt der alten Dame sind unverzichtbare Stationen, um den Zauber dieser besonderen Zeit voll und ganz zu erleben.
Komplettes Programm
Freitag, 3. Januar 2025
Übergabe der Schlüssel der Befana durch den Bürgermeister und letzten Herzog von Urbino, Francesco Maria II. della Rovere. Historische Parade mit Renaissancemusik und historischen Kostümen, organisiert von der ARS (Verein für historische Nachstellungen von Urbino). Parade des längsten Strumpfes der Welt von der Gemeinde bis zur Piazza San Cristoforo. Fliegende Befana vom Glockenturm, mit Bonbonwerfen (für alle Nachmittage des Festivals). Eröffnung der Casa della Befana, die immer geöffnet bleibt, und des Postamtes von Befana, um einen kleinen Brief an die Befana zu schreiben.
Baby-Make-up- und Befana-Anzieh-Workshops auf der Piazza Duomo und im Dogenpalast (organisiert von der Arfun Animasion Association of Fano und der künstlerischen Animatorin des Festivals, Simone Spinaci), die bis zum Ende des Festivals geöffnet bleiben sowie den Metabolic Walk, eine geführte Tour, die Sie mit seinen Vorschlägen überraschen wird.
Der Farbengarten auf der Piazza Padella, wo Sie jeden Tag Ihre Befana ausmalen, mit alten Holzspielen spielen oder anderen unterhaltsamen Aktivitäten nachgehen können.
Zum Schluss am Abend:
- Argentinischer Tango im Bramante Theater (vorgeschlagen vom Durante Festival).
- Traditionelle Befana-Tombolone im Cinema Lux (vorgeschlagen von den Jungs des Oratoriums).
Es ist unmöglich, der Versuchung der vielen Süßwarenstände oder des Crostolo und der Frittella della Befana (organisiert von der Pro Loco von Urbania) auf dem zentralen Platz von San Cristoforo zu widerstehen. Es wird schwer sein, den Völlerei-Verlockungen der Piazza del Gusto auf der Piazza del Mercato zu entkommen, wo neben den Köstlichkeiten, die das beste Streetfood Mittelitaliens bietet, auch die Pro Loco von Acqualagna ihre Trüffelspezialitäten oder andere Köstlichkeiten zu einem wahren Preis anbietet überraschende Preise.
Auf der Piazza Cavour können Sie die besten Produkte der lokalen Kunsthandwerkskunst bewundern und kaufen, von traditioneller Keramik bis hin zu modernstem Modeschmuck.
Samstag, 4. Januar 2025
Befane geht mit Besen durch die Straßen des Zentrums und verteilt Süßigkeiten an Kinder. Darüber hinaus heißt er ganz junge Leute in seinem Postamt, in seinem Zuhause willkommen und wer möchte, kann sich wie Befana kleiden oder schminken.
Auf der Piazza Duomo kostenlos:
Bauen und starten Sie Ihren eigenen Drachen.
Backen Sie gemeinsam mit den Kindern vom Hotelinstitut einen Keks.
Aufregende Show der Fermignano Archers auf der Piazza Duomo.
Am Nachmittag:
Vorstellungen auf dem zentralen Platz von San Cristoforo mit dem Seifenblasenzauberer und den Seiltänzern, die an einem Mond hängen („Der Traum eines Schornsteinfegers“ von TJ Production).
Befana fliegt vom Glockenturm.
Strumpfparade entlang der Hauptstraße.
Arabita-Musik von Fano.
Für die Entspannteren:
Reise in die virtuelle Realität.
Metabolic Walk, geführte Routen in einer Welt aus Lichtern, Formen und Farben.
Abends im Theater: Show „Hänsel und Gretel“ der Gruppe Palchettone, ein klassisches Märchen im urkomischen Format.
Sonntag, 5. Januar 2025
Die Spiele und Animationen vom Vormittag werden wiederholt, ergänzt um:
- Fantastische Falknerei-Show, bei der prächtige Vögel gefahrlos bewundert und berührt werden können (von worldwildfalconeria).
- Labyrinth der Befana in der Via Raffaello Sanzio (kuratiert von Picchio Verde).
Am Nachmittag:
- Blasen-Assistent.
- Bimbobell-Show mit Gags, Musik, kleiner Magie und interaktiven Spielen.
- Fliegende Befana, Strumpfparade und Arabita-Musik.
- Baby-Make-up, Befana-Verkleidung, Virtual Reality und Metabolic Walk.
Das Festival wird mit der Urbania-Jugendgruppe auf der Piazza Duomo lebendig:
- Palio della Befana mit Wettkämpfen zwischen den Bezirken am Nachmittag.
- Abends Befana-Nacht, ein DJ-Set, das bei den Kindern sehr beliebt ist.
Für Familien in ihrer Unterkunft oder im Wohnmobil kommt die Befana mit ihrem Strumpf und ihren Geschenken für die Kinder.
Rund um das historische Zentrum, in der Via R. Sanzio und der Via Roma, findet die traditionelle Befana-Messe mit Ständen für jeden Geschmack statt.
Montag, 6. Januar 2025
Alle Shows, Attraktionen, Spiele und Workshops der vergangenen Tage werden wiederholt, mit der Ankunft der Befane auf dem Fahrrad aus dem 19. Jahrhundert aus Fermignano.
Am Morgen:
- Befana auf der Straße.
- Haus der Befana.
- Baby-Make-up, Befana verkleiden, Drachen selbst bauen, Befana färben.
Am Nachmittag:
- Fliegende Befana, Strumpfparade, Musica Arabita, Mago Bolle, Bimbobell.
- Auftritte lokaler Tanzschulen.
Während des Festivals besteht die Möglichkeit, an Führungen durch die Stadt, ihre Denkmäler und die Schönheiten des Dogenpalastes teilzunehmen:
- Bürgermuseum (mit Zeichnungen von Federico Barocci und Raffaelino del Colle, Mercators Globen, antike Keramik aus Casteldurante).
- Bibliothek mit 40.000 Bänden (davon 9.000 antike Bände).
- Historisches Archiv.
- Museum zur Geschichte der Landwirtschaft und des Handwerks im Untergeschoss.
- Archäologische Abteilung mit jüngsten Funden eines Hauses eines Kriegerfürsten aus der vorrömischen Zeit.
Bei gutem Wetter ist es möglich, entlang des Sentiero del Duca zu wandern, der entlang des Flusses vom Palast bis zum Barco Ducale verläuft.
Preise
EINGANG
• Kostenlos für Kinder bis 10 Jahre und Einwohner; 6,00 Euro für Erwachsene.
• Euro 3,00 für Gruppen ab 25 zahlenden Personen (bei Voranmeldung).
• Im Ticket inbegriffen: Shows, Unterhaltung, Workshops (sofern nicht anders angegeben), Süßigkeiten.
• Nicht inbegriffen: Eintritte in die Museen des Dogenpalastes und der Casa della Befana (jeweils 2 Euro).
• Hunden, die nicht mit Leine und Maulkorb ausgestattet sind, ist der Zutritt verboten.