Teilen Sie diese Informationen auf:
Ein Kalender voller Streiks im Verkehrssektor in Italien, die die Mobilität der Bürger auf die Probe stellen sollen.
Il Monat Januar 2025 wird vorhergesagt entscheidend für die Mobilität in Italienmit einer Reihe von Streiks in verschiedenen Verkehrssektoren, von vom maritimen Sektor bis zum Eisenbahnsektordurch die öffentlicher Nahverkehr und die Luftfahrtsektor.
8.-9. Januar: Streik im Seetransport
Die ersten Unruhen des Jahres betreffen die Seeverkehrmit Auswirkungen vor allem auf Sizilien. Das Personal des Unternehmens Siremar – Caronte & Tourist Isole Minori Regione Sicily und die Schlepper des Hafens von Taranto werden 24 Stunden lang die Arme kreuzen. Dieser Streik Es besteht die Gefahr, dass es zu erheblichen Verbindungsunterbrechungen kommt maritim mit den kleineren Inseln.
9.-10. Januar: allgemeine Verkehrsblockade
Die Tage des 9. und 10. Januar sie werden einen sehen Generalstreik das wird beinhalten Sowohl die Bahn als auch der öffentliche Nahverkehr und die Luftfahrtsektor.
- Schienenverkehr: 24-Stunden-Streik des RFI-Wartungspersonals, ausgerufen von Cub Trasporti und Cobas;
- Öffentlicher Nahverkehr: 4-stündiger Stillstand mit territorialen Methoden, angekündigt von Faisa-Confail;
- Luftfahrtsektor: 24-stündiger Streik des Flughafenabfertigungspersonals an den Flughäfen Mailand-Linate und Malpensa, des SEA-Personals und des SPD-Unternehmens von Mailand-Linate (von 12:00 bis 16:00 Uhr).
10. Januar: Schulstreik
Nicht nur Transport. Auch eine Mobilisierung im Schulbereich ist für den 10. Januar 2025 geplant. Das Lehrpersonal und die ATA werden sich dem von der Konföderation Europäischer Arbeitergewerkschaften (Csle) ausgerufenen Streik anschließen. Der ursprünglich für Dezember 2024 geplante Streik wurde auf Januar verschoben und zielt darauf ab einige Punkte des neuen Wirtschaftshaushalts anfechten.
12.-13. Januar: Neue territoriale Unruhen
Am Wochenende von 12. und 13. Januar In einigen italienischen Regionen werden Züge angehalten:
- Abruzzen und Toskana: Bahnpersonal streikt 8 Stunden lang, von 9:00 bis 16:59 Uhr;
- Sizilien: 24-Stunden-Verbot für Amat-Mitarbeiter in Palermo, gefordert von der Gewerkschaft Osp Cub Trasporti;
- Sardinien: Am 13. Januar werden die RFI-Mitarbeiter in Cagliari von 9:01 bis 17:00 Uhr die Arme verschränken.
21. Januar: Streik im öffentlichen Nahverkehr
21. Januar ein weiteres ist geplant Unterbrechung des öffentlichen Nahverkehrs in verschiedenen italienischen Städten:
- Lecce: 3-stündiger Streik von 9.30 bis 12.30 Uhr;
- Bari: 4 Stunden lang angehalten, von 15:40 bis 19:39 Uhr;
- Biella und Vercelli: 24-Stunden-Streik.
25.-26. Januar: Branchenübergreifender Streik
Das Ende des Monats wird von einem wichtigen Tag geprägt sein sektorübergreifender Streik organisiert von der SGB-Gewerkschaft, an der verschiedene Kategorien beteiligt sein werden.
- Schienengüterverkehr: Der Block beginnt am 25. Januar um 21:00 Uhr und endet am 26. Januar um 20:59 Uhr.
Von diesem Streik ausgenommen sind die RFI-Infrastrukturwartungssektoren und Regionalbahnen, darunter Ferrovie del Sud-Est. Trentino TransportUdine-Bahn, Gargano-Bahn und Kalabrien-Bahn.
Abschließend
Januar 2025 sieht aus wie ein komplexer Monat für Mobilität in Italien. Die Abfolge der Streiks in verschiedenen Sektoren könnte einen haben erhebliche Auswirkungen auf das tägliche Leben von Pendlern, Studenten und Arbeitnehmern, Daher ist eine kontinuierliche Überwachung der Situation erforderlich.