Rosita Missoni, berühmt dafür, dass sie 1953 zusammen mit ihrem Ehemann Ottavio das Modeunternehmen Missoni gründete, eines der ältesten Unternehmen der Branche in Italien, ist gestorben. Er war 93 Jahre alt.
In den 1950er Jahren eröffnete Rosita Missoni – deren Mädchenname Jelmini war – zusammen mit ihrem Mann Ottavio eine Strickwarenwerkstatt in Gallarate in der Provinz Varese. Dann verlegten die beiden das Unternehmen in eine Fabrik in Sumirago, ebenfalls in der Gegend von Varese. Sie hatten sich bei den Olympischen Spielen 1948 in London kennengelernt, wo Ottavio Missoni – der in Kroatien geboren wurde (als es noch Teil des Königreichs Jugoslawien war) – in der Leichtathletik antrat. Damals hatte Missoni mit einem anderen Sportler, dem Diskuswerfer Giorgio Oberweger, eine kleine Strickwerkstatt in Triest eröffnet. 1958 stellten die Missonis in Mailand der Presse ihre erste Kollektion vor, die großen Anklang fand. Von da an begann der Erfolg des Unternehmens.
1997 übergab das Ehepaar Missoni die kreative Leitung des Unternehmens an seine Tochter Angela, die das Unternehmen 2021 verließ, aber weiterhin Präsidentin blieb. Seit den 2000er Jahren beteiligt sich Rosita Missoni weiterhin an den Veranstaltungen und Initiativen des Familienunternehmens und konzentriert sich dabei auf die Missoni Home-Kollektion.
– Lesen Sie auch: Die italienischen Modeunternehmen, die in Familienbesitz blieben