SuperSport-Schulen Plus | Das Jahr 2025 von Magical Maphaka beginnt mit einem weiteren rekordverdächtigen Knall

-
Kwena Maphaka bowlt während des ICC U19 Men’s World Cup 2024-Spiels zwischen Südafrika und England im JB Marks Oval in Potchefstroom am 23. Januar in Potchefstroom, Südafrika. Foto: Lee Warren/Gallo Images.

Nach einem rekordverdächtigen Jahr 2024 hat der junge schnelle Bowling-Anwärter vom St Stithians College, Ihr seid die Katzenwird voraussichtlich einen weiteren südafrikanischen Rekord brechen.

Maphaka wird am 3. Januar im zweiten Test der Zwei-Spiele-Serie Südafrikas gegen Pakistan in Newlands sein Testdebüt geben. Wenn er das schafft, wird er der jüngste Debütant der Proteas in allen drei internationalen Formaten.

Maphaka ersetzt den erfahrenen Swing-Bowler Dane Paterson, der große Erfolge feierte SuperSport Park in Centurion, wo er beim ersten Testsieg Südafrikas zum zweiten Mal in Folge einen Fünf-Wicket-Testsieg erzielte.

Maphakas Testdebüt findet nur drei Wochen nach seinem ODI-Debüt am 19. Dezember am selben Ort gegen die Pakistaner statt.

Während eines beeindruckenden Jahres 2024 gab Maphaka in seinem 12. Schuljahr auch sein T20-Debüt gegen die Westindische Inseln im September, was ihn auch im kürzeren Format zum jüngsten Debütanten seines Landes machte.

Das Testdebüt des jungen Wunderkindes des schnellen Bowlings wird einen weiteren Rekord für die Proteas aufstellen. Im Alter von 18 Jahren und 271 Tagen wird er brechen Paul „Gogga“ Adams‘ Rekord als jüngster Testspieler Südafrikas, 69 Tage jünger als der linke chinesische Spinner, als er 1995 im Alter von 18 Jahren und 340 Tagen debütierte.

Es wurden einige weitere Änderungen am Trainer vorgenommen Shukri Conrad‘s Aufstellung, einschließlich einer Rückkehr für den erfolgreichsten Spin-Bowler aller Zeiten der Proteas, Keshav Maharaj. Er ersetzt Seemann Corbin Boschder beim Test im SuperSport Park ein hervorragendes Debüt gab.

Öffner Toni de Zorzi fällt aufgrund einer Zerrung des linken Oberschenkels aus. In seiner Abwesenheit Ryan Rickelton rückt in der Reihenfolge nach oben, um neben Aiden Markram das Schlagen zu eröffnen. Allrounder Wian Mulder wird durch eine Beförderung auf den dritten Platz in der Schlagreihenfolge getestet. Es wird sein erster Einsatz in der Testmannschaft sein, seit er sich im November gegen Sri Lanka einen Fingerbruch zugezogen hat.

Die Proteas haben sich bereits für die qualifiziert Finale der Test-Weltmeisterschaft beim Lords in England später in diesem Jahr, aber ihr Gegner im Finale steht noch nicht fest. Sie werden sich jedoch darauf konzentrieren, nach einem knappen Zwei-Wicket-Sieg im ersten Test den siebten Testsieg in Folge zu erringen. Ein weiterer Sieg wäre ein willkommenes Ergebnis, nachdem Pakistan in der ODI-Serie einen 3:0-Sieg eingefahren hat.

Südafrika spielt XI: Aiden Makram, Ryan Rickelton, Wiaan Mulder, Tristan Stubbs, Temba Bavuma (Kapitän), David Bedingham, Kyle Verreynne, Marco Jansen, Keshav Maharaj, Kagiso Rabada, Kwena Maphaka.

Franco OberholzerFranco Oberholzer

Franco ist ein Sportfan aus Tzaneen, einer kleinen Stadt in Limpopo. Er ist sowohl von Cricket als auch von Rugby besessen und übt diesen Sport immer noch auf Vereinsebene aus, wenn er die Gelegenheit dazu erhält. Indem er den Reiz des Sports mit seiner anderen Leidenschaft, dem Schreiben, verbindet, erhält er die Lösung, die jeder sportverrückte Fan braucht. In seiner Freizeit verbringt er viel Zeit mit Familie und Freunden, am liebsten an einem Braaivleis-Feuer.

Franco OberholzerFranco Oberholzer

Neueste Beiträge von Franco Oberholzer (alle ansehen)

PREV Cagliari-Lecce 4:1: Endergebnis und Höhepunkte
NEXT LIVE MN – Ascoli-Milan Futuro (2-2): nie eine Freude. Die Rossoneri verspielten den Sieg mit einem Wahnsinn