Informieren Sie sich über die meteorologischen Vorhersagen für das heutige Wetter, Freitag, 3. Januar 2025

-

Viele Bürger möchten gerne alle Details über… erfahren. Das heutige Wetter Freitag, und die General Meteorological Authority hatte das Wetter für Freitag, 3. Januar 2025, bis Mittwoch, 8. Januar 2025 bekannt gegeben.

Die General Authority of Meteorology präzisiert ihre Vorhersagen für das heutige Wetter, Freitag

Die General Authority of Meteorology bestätigte in einer ihr vorgelegten Erklärung, dass tagsüber in den meisten Teilen kaltes Wetter vorherrscht, im Südsinai und im nördlichen Oberägypten warm, im südlichen Oberägypten warm, in den meisten Teilen nachts und am frühen Morgen sehr kalt , was darauf hindeutet, dass es auf den Nutzpflanzen im nördlichen Obersinai und in Gebieten der Westwüste den Punkt des Frosts erreicht.

Sie wies darauf hin, dass am Freitag, dem 3. Januar 2025, morgens auf einigen landwirtschaftlichen Straßen und Autobahnstraßen in der Nähe von Gewässern Wassernebel vorherrschen werde.

Informieren Sie sich über das Wetter heute, Freitag und die kommenden Tage

Die Behörde geht außerdem davon aus, dass am Sonntag, dem 5. Januar, und am Montag, dem 6. Januar 2025, abends in Gebieten im Westen des Landes in zeitweiligen Abständen leichter Regen fallen wird, zusätzlich zu zeitweiliger Windaktivität in Gebieten an der Nordwestküste Intervalle.

Sie wies darauf hin, dass es am Samstag, dem 4. Januar, in verschiedenen Gebieten der Nordküste und Unterägyptens auch zu Regen unterschiedlicher Intensität kommen könne, begleitet von Windaktivität. An den meisten Orten

Die General Authority of Meteorology gab an, dass am Dienstag, dem 7. Januar, und Mittwoch, dem 8. Januar 2025, morgens auf einigen landwirtschaftlichen Straßen und Autobahnstraßen in der Nähe von Gewässern Wassernebel vorherrschen wird.

Erwartete Temperaturen heute

Kairo: Groß 19, Klein 10.

Verwaltungskapital: Größer 20, Kleiner 10.

6. Oktober: Dur 20, Moll 10.

Banha: Größer 19, Kleiner 11.

Damanhour: Größer 18, Kleiner 10.

Wadi El-Natroun: Größere 20, Kleinere 10.

Kafr El-Sheikh: Groß 18, Klein 10.

Mansura: Groß 18, Klein 10.

Zagazig: Groß 19, Klein 11.

Shebin Al-Koum: Groß 19, Klein 10.

Tanta: Groß 18, Klein 10.

Damiette: Groß 18, Klein 11.

Port Said: Groß 19, Klein 12.

Ismailia: Größere 20, Kleinere 10.

Suez: Groß 19, Klein 11.

Al-Arish: Groß 19, Klein 8.

Rafah: Groß 18, Klein 8.

Ras Sidr: Groß 21, Moll 11.

Palmen: große 16, kleine 2.

Catherine: Groß 13, Moll 1.

Phase: Größte 21, Kleinste 10.

Taba: Groß 18, Moll 6.

Sharm El Sheikh: Größere 12, Kleinere 12.

Der Klimawandel hat für das Umweltministerium in seinem Erfolgsbericht für das Jahr 2024 oberste Priorität

Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin
Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin

Dr. Yasmine Fouad, Umweltministerin, betonte die großen Anstrengungen des Ministeriums, den Klimawandel auf nationaler und internationaler Ebene im Jahr 2024 anzugehen, wobei die wichtigste davon darin besteht, dass Ägypten und eine Reihe von Ländern Finanzmittel dafür erhalten haben Anzahl von 3 Projekten des Green Climate Fund zu den Projekten „Greening Financial Systems“ und „Agricultural Investment Fund“. „Intelligente Flexibilität und die Flexible Water Infrastructure Expansion Facility“ als eine der Früchte der Bemühungen des Umweltministeriums, ein unterstützendes Klima zu schaffen für die Klimafinanzierung durch Entwicklungspartner und den Privatsektor mit einem Finanzierungspaket von schätzungsweise 2,687 Milliarden US-Dollar kamen aus dem Bericht des Umweltministers über die Leistungen des Ministeriums im Jahr 2024.

Der Minister verwies auf die Vorreiterrolle Ägyptens in der Klimafrage auf globaler Ebene mit seiner Teilnahme an der COP29-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan, unter der Leitung von Dr. Mostafa Madbouly, Premierminister, im Namen Seiner Exzellenz, des Präsidenten der Republik Im Rahmen der Aktivitäten der Konferenz, sowohl im präsidialen als auch im ministeriellen Teil, übernahm die Umweltministerin zusammen mit ihrem australischen Amtskollegen die Aufgabe, Konsultationen durchzuführen, um ein neues quantitatives kollektives Ziel für die Klimafinanzierung zu erreichen, das transparent, ausgewogen und durchsetzbar ist .

Sie hielt mehrere Treffen mit Gruppen aus Entwicklungs- und Industrieländern ab, um sich die verschiedenen Visionen und Anliegen der Länder anzuhören und einen Konsens über ein Ziel zu erzielen, das dem Ehrgeiz entspricht, den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzutreten, und veranstaltete darüber hinaus eine Reihe von Treffen Treffen mit Delegationen der Arabischen Gruppe, der Europäischen Union, der Gruppe der 77, Chinas und der Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder sowie der Global Environment Group, den Gruppen der Alliance of Small Island States, der African Negotiators und der Independent Alliance für Lateinamerika und die Karibik, die gleichgesinnten Entwicklungsländer und die Inclusive Group Es handelt sich um eine Allianz der Länder Australien, Kanada, Island, Japan, Neuseeland, Kasachstan, Norwegen, der Ukraine, der Vereinigten Staaten und des Vereinigten Königreichs. Darüber hinaus fanden zahlreiche bilaterale Treffen mit einer Reihe von Ministern und Beamten statt internationale und regionale Organisationen und Gremien, um Wege zur Weiterentwicklung des Klimathemas, insbesondere der Klimafinanzierung, zu diskutieren.

Die Ministerin überprüfte die wichtigsten Bemühungen des Ministeriums im Bereich des Klimawandels im Jahr 2024, indem sie an der Klimawoche im Rahmen der Aktivitäten der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York und der außerordentlichen Sitzung von teilnahm im Namen des Präsidenten der Republik das Komitee der Staats- und Regierungschefs Afrikas, das sich mit dem Klimawandel befasst, und der Minister leitete die erste und zweite Sitzung des Lenkungsausschusses des Projekts zur Transformation klimabezogener Finanzsysteme in Ägypten die Anwesenheit von Entwicklungspartnern und Vertretern der zuständigen Ministerien nahm auch an der offiziellen Eröffnung des ersten freiwilligen Kohlenstoffmarktes in Ägypten teil. Ägypten und Afrika sowie der Beginn der ersten Handelsgeschäfte mit Zertifikaten zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Während des Berichts erläuterte der Minister die gestarteten Projekte, beispielsweise das Projekt zur Erstellung des ersten und zweiten Transparenzberichts und des fünften nationalen Berichts für Ägypten, das vom Umweltministerium in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen umgesetzt wird. und das Projekt „Formulierung und Entwicklung des Prozesses nationaler Anpassungspläne in Ägypten (NAP), der darauf abzielt, nationale und menschliche Fähigkeiten zur Anpassung an den Klimawandel zu verbessern, Prioritäten festzulegen und diese in die Budgetierung und Planung zu integrieren.“

Dr. Yasmine Fouad verwies auf ihre wichtigste internationale Beteiligung im Bereich des Klimawandels im Jahr 2024, als sie an den Treffen zur Einrichtung und Lokalisierung des African Centre of Excellence for Resilience and Adaptation to the Impacts of Climate Change in Zusammenarbeit mit teilnahm die Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union (NEPAD), deren Ziel es ist, Afrika mit der für die Entwicklung seiner Entwicklungssektoren erforderlichen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu versorgen. Sie nahm auch an den Sitzungen der Nebenorgane und der 60. Tagung des Rahmenwerks der Vereinten Nationen teil Übereinkommen zum Klimawandel. Nebenorgan für die Umsetzung und wissenschaftliches und technologisches Gremium.

PREV „Es ermöglichte der Ukraine, Widerstand zu leisten“ – Il Tempo
NEXT Das Wetter für Mittwoch, den 8. Januar