Über 500 italienische Lottoscheine wurden innerhalb eines halben Tages verkauft. Dies sind die Zahlen von Carlo, dem historischen Folklorehändler der Hauptstadt, der bei Römern und Touristen bekannt ist und seine Eintrittskarten in den Straßen des Zentrums zwischen Via del Corso, Via Condotti und Piazza di Spagna verkauft.
Eine Bank auf Rädern und eine Glocke sind die Besonderheiten von Carlo. „Jetzt kennen mich die Leute“ – sagt der Verkäufer zu Agipronews – „viele kommen zurück und sagen mir, dass du mich letztes Jahr fast zum Sieg gebracht hättest, lass es uns noch einmal versuchen.“ Die meisten meiner Kunden sind Römer oder aus der Provinz, aber es gibt auch viele Touristen. Vor ein paar Tagen hat eine Gruppe aus Sizilien 50 Tickets gekauft. Ich traf auch berühmte Leute wie den Regisseur Franco Zeffirelli, der seine Sekretärin schickte, um jeweils zehn Karten zu besorgen.
Der „Glücksmann“, wie er genannt wurde, begann sein Abenteuer als Verkäufer auf den Straßen des Zentrums zufällig und um seinem Onkel zu helfen. „Ich arbeitete in der Bar meines Onkels in der Via Marsala und er hatte am 2. Januar tausend Lottoscheine zu verkaufen. Ich wollte sie bei einem Freund abgeben, der einen Kiosk in der Via del Corso hatte. Er sagte mir, er würde nur 300 nehmen, weil er dachte, es sei zu spät. Also ging ich direkt mit einem Ständer auf Rädern los, um zu versuchen, sie zu verkaufen. In zwei Tagen haben sie mich alle verlassen“, verrät Carlo.
Seitdem ist der Ticketverkauf für Carlo und alle glücklichen Spieler, die davon träumen, mit seinen Tickets den großen Gewinn zu erzielen, zu einer unverzichtbaren Tradition geworden.