Was wir im Jahr 2050 essen werden: Abschied von Fleisch, Kakao und Kaffee, Platz für pflanzliche Proteine ​​und neuartige Lebensmittel wie Algen

-

Von
Redaktion Wirtschaftswissenschaften

Alternative Proteine ​​sowie die pflanzliche Ernährung werden in den nächsten 25 Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen, prognostizieren die Experten von Cirfood

Es gibt bereits sechs von der Europäischen Union zugelassene Lebensmittel mit Bezug zu Insekten. Sie reichen vom Mehlwurm (Tenebrio molitor) bis zur Wanderheuschrecke. Und dann gibt es noch die Grille (Acheta Domesticus) und den Mehlwurm (Alphitobius diaperinus). UND Alternative Proteine ​​sowie die pflanzliche Ernährung werden in den nächsten 25 Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen. Während Fleisch, insbesondere rotes Fleisch, zurückgehen wird und Kaffee und Kakao, wie wir sie bisher kannten, sogar verschwinden könnten. Die Experten von Cirfood machen Vorhersagen darüber, was wir im Jahr 2050 essen werden. Ein Team von Fachleuten, unterstützt von wichtigen Forschungsinstituten, wurde gegründet, um den Veränderungen und neuen Bedürfnissen der Verbraucher zuzuhören und sie zu beobachten, die diesem Thema ein Buch gewidmet haben. ‘eBook CIBO2050.

Die Lebensmittel des Jahres 2050

Sie werden in unserer Ernährung immer mehr Platz finden Pflanzenbasierte Produkte, pflanzliche Gerichte und alternative Proteine, wie Hülsenfrüchte oder neuartige Lebensmittel wie AlgenPflanzen, die in ausgewogener Weise zur Umsetzung gesunder Konsumgewohnheiten beitragen und sich positiv auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen auswirken. Dank zahlreicher technologischer Innovationen (von der Präzisionsfermentation über Nutrazeutika bis hin zur Nutrigenomik) Es wird möglich sein, personalisierte Lebensmittel mit bestimmten Eigenschaften zu kreieren und daher funktionaler für unser Wohlbefinden und besser auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt, erläutern die Experten.

Was wir nicht mehr essen werden

Der Aufsatz hebt hervor, dass dies in der globalen Ernährung der Fall sein wird immer weniger Eiweiß tierischen Ursprungs (Fleisch und Milchprodukte)auch dank eines größeren Bewusstseins für die Auswirkungen der Intensivlandwirtschaft. Unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Risiken, Hochverarbeitete, zuckerreiche Lebensmittel und Junkfood werden in der Ernährung der Zukunft immer weniger vorkommen. Auch der Klimawandel wird uns zu Opfern zwingen. Nach den Prognosen zahlreicher Experten müssen wir beispielsweise möglicherweise auf Lebensmittel wie Kakao und Kaffee, wie wir sie heute kennen, verzichten. aufgrund extremer Wetterereignisse und der Nichtnachhaltigkeit dieser Lieferketten. Durch nachhaltigere Anbaupraktiken oder den Einsatz anderer Pflanzen wie Johannisbrot als Alternative zu Kakao werden sie jedoch dafür sorgen, dass Kaffee und Schokolade nicht ganz vom Speiseplan verschwinden.

Mehr Technologie und ein „Connected Food“-Ansatz

Restaurants, Clubs und Kantinen werden sich zunehmend darauf konzentrieren, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen Erlebnisreiche und vernetzte Formate mit transparenten und personalisierten Speiseangeboten. Den Prognosen von Cirfood zufolge könnte das Metaversum einen anderen und vielleicht bewussteren Außer-Haus-Konsum ermöglichen. Dank der Technologie wird es immer einfacher, die Frische von Lebensmitteln, Nährwertangaben und die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit zu überprüfendank eines Ansatzes, der als „Connected Food“ definiert wird.

LESEN SIE AUCH

  • Anbi, das Projekt mit den Universitäten und Acea zur Wiederverwendung von Abwasser

  • Künstliche Intelligenz nutzen in Italien nur 11,4 % der Unternehmen: Was sich bis 2027 ändern kann

  • Landwirtschaft, 200 Millionen zur Bekämpfung von Dürre, extremen Klimaereignissen, Blaukrabbe und Schweinepest

  • Klimawandel, für Coldiretti „9 Milliarden Schäden durch Dürre, schlechtes Wetter und Pandemien“

  • Extra natives Olivenöl, Preis über 8 Euro pro Liter: die Rangliste der besten 20 laut Altroconsumo

  • Landwirtschaft, ein High-Tech-Gewächshaus zum Anbau von Mikrogrün auf Mond und Mars

Neue App Die Wirtschaft. Neuigkeiten, Einblicke und der virtuelle Assistent zu Ihren Diensten.

LADEN SIE DIE APP HERUNTER


Abonnieren Sie den L’Economia-Newsletter. Analyse und Kommentare zu den wichtigsten Wirtschaftsereignissen durch die Autoren des Corriere.

3. Januar 2025 (geändert 3. Januar 2025 | 08:18)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Er hat eine Operation nie abgelehnt“
NEXT Post-Silvester-Diät, 5 Tage, um wieder in Form zu kommen | Auch bei VIPs erfreute es sich großer Beliebtheit