Ein Gast mit großem Respekt zu Ehren des Gedenktages. Das Treffen mit dem Autor findet am Donnerstag, 9. Januar, um 20.45 Uhr im Bamp in Pagnano statt Emanuele Fianoder das Buch vorstellen wird Das Parfüm meines Vaters. Das Erbe eines Kindes der Shoahmit Vorwort von Liliana Segre.
Fiano, ehemaliger Stellvertreter der Demokratische Partei und Sohn von Nedo Fiano (zusammen auf dem Foto)wird das Publikum auf eine unvergessliche Reise führen, auf der seine Worte zum Faden werden, der ferne Erinnerungen verbindet, die Zeit durchquert und einen unauslöschlichen Eindruck im Gedächtnis aller hinterlässt.
„Wir Kinder der Überlebenden der Gaskammer von Birkenau sind nicht normal – seine Worte – Meine geliebte Frau weiß es gut und meine Kinder wissen es, und vielleicht die Frauen aller Kinder der Shoah und ihre geliebten Kinder.“ Wie unsere Mütter oder Väter zuvor. Wir haben nicht nur süße und zärtliche Worte von unseren Vätern gehört, wir haben nicht nur Märchen gehört, sondern auch Stille, vermischt mit Tränen und Schreien.
Die Teilnahme ist kostenlos.
CM